1. SKIP_MENU
  2. SKIP_CONTENT
  3. SKIP_FOOTER
Weisenheimer Weinberge im Herbst
Obstfelder im Frühling
Panoramablick über Weisenheim
Weinbau
Fastnachtsumzug Rieslingwurm

Veranstaltungskalender

21.September 2023 - 05.Oktober 2024
  • Donnerstag, 21. September 2023 19:30
    MUK - Saschas in Weisenheim mit Sascha Krebs, Sascha Kleinophorst, Patrick Embach und Kathi Presser

    Gringo Mayer

    Zwei grandiose Sänger kommen zusammen mit einem der besten Keyboarder der Region und einer herausragenden, bezaubernden Sängerin erneut zu uns nach Weisenheim. Freut Euch auf die Helden der virtuellen Konzerte. Here they come:
    Saschas in Weisenheim
    mit Sascha Krebs, Sascha Kleinophorst, Patrick Embach und Kathi Presser


    Letztes Jahr erlebten wir mit Ihnen einen Abend voll großartiger Interpretationen bekannter Songs, quer durch alle Genres, gespickt mit Humor, der seinesgleichen sucht ... und genau so geht es dieses Jahr weiter.
    Sascha Krebs stand seit der ersten Stunde beim Queen-Musical We Will Rock You auf der Bühne und spielte 4 verschiedene Hauptrollen in über 1200 Shows. Er hatte die Ehre, die „Rock meets Classic“ Show auf dem Wacken Open Air Festival mit AC/DCs „Thunderstruck“ vor 75.000 Metal-Fans zu eröffnen! Er tourte mit dieser Produktion durch 6 Länder und teilte die Bühne mit u.a. Bonnie Tyler, Kim Wilde, Steve Lukather (Toto), Chris Thompson (Manfred Mann‘s Earth Band), Jimi Jamison (Survivor), Robin Beck, Steve Augeri (Journey), Paul Rodgers (Free, Bad Company, Queen), Ian Gillan (Deep Purple), Rick Parfitt & Francis Rossi (Status Quo), Gianna Nannini und Alice Cooper.
    Seit Januar 2017 ist Sascha Frontmann der Band „The Queen Kings.“ Die Formation gilt als eine der besten Queen-Tribute-Bands und tourt schon seit vielen Jahren mit bis zu 100 Konzerten pro Jahr durch Deutschland und Europa.
    Sascha Kleinophorst ist Frontmann der Band "We Rock Queen", die aus Musikern des Musicals „We Will Rock You“ besteht und am 18.09.2021 für unseren MUK vor 600 Gästen ein grandioses Open-Air-Konzert auf unserer Festwiese gab. Außerdem steht er mit seinem langjährigen Brass-Machine-Bandkollegen Markus Eisel als Doppelspitze der Deutschrock-Band "saftWerk" auf der Bühne. 2002 und 2008 trat er auf dem legendären Jazzfestival in Montreux auf.
    Patrick Embach, Keyboarder & Sänger, ist seit vielen Jahren aus der regionalen Musikszene nicht wegzudenken. Der Bürstädter Musiker arbeitet mit verschiedenen Künstlern, Musikern und Formationen sowohl auf der Bühne, wie auch im Studio zusammen, so u.a. mit Lisa Bund (ex DSDS), Claus Eisenmann (Söhne Mannheims), Brass Machine uvm und war bereits in ganz Europa mit seiner Musik unterwegs.
    Kathi Presser, die übrigens in unserem Nachbarort Laumersheim wohnt, ist begehrter Gast unterschiedlicher renommierter Coverbands und tourt mit diversen Projekten (zB. Phil) durch Deutschland und das angrenzende Ausland. Mit ihrem Stimmumfang und ihrer besonderen Stimmfarbe verleiht die studierte Opernsängern jedem Song eine eigene Note, egal ob gefühlvolle Ballade, R&B oder Rocksong.

    Habt Spaß an einem Donnerstagabend, an dem es sich richtig lohnt geniale Musik von herausragenden Musikern zu hören … und kurz nach 22 h seid ihr brav im Bettchen, damit ihr den letzten Wochenarbeitstag rockt.

     Tickets gibt’s für 15 € (Schüler/Studenten 10 €) unter www.muk-weisenheim.de.
     Einlass: 18:30

  • Samstag, 23. September 2023 - Sonntag, 24. September 2023
    Federweißen-Ausschank im Winzergarten Weingut Bibinger

    Weingut Bibinger

    Der Winzergarten ist wieder geöffnet. 
    Samstag: 14 - 20 Uhr und Sonntag: 11 - 20 Uhr

    Wir bieten im Traumgarten unseres Weingutes natürlich Federweißer und tolle Weiß - und Rotweine sowie Sekte an.

    Speisen: 
    Flamm- und Zwiebelkuchen, Bratwurst mit Bratkartoffeln, Saumagen gebraten, Ofenkartoffeln mit Kräuterquark, Wurstsalat, Schafskäse

  • Samstag, 30. September 2023 - Sonntag, 1. Oktober 2023
    Federweißen-Ausschank im Winzergarten Weingut Bibinger

    Weingut Bibinger

    Der Winzergarten ist wieder geöffnet. 
    Samstag: 14 - 20 Uhr und Sonntag: 11 - 20 Uhr
    Live-Musik am 01.10.2023

    Wir bieten im Traumgarten unseres Weingutes natürlich Federweißer und tolle Weiß - und Rotweine sowie Sekte an.

    Speisen: 
    Flamm- und Zwiebelkuchen, Bratwurst mit Bratkartoffeln, Saumagen gebraten, Ofenkartoffeln mit Kräuterquark, Wurstsalat, Schafskäse

  • Samstag, 30. September 2023 - Sonntag, 1. Oktober 2023
    Federweißenfest im Weingut Gehrig

    Federweißenfest Weingut Gehrig

    Samstag
    12:00 Frühschoppen mit WOIFESCHDKÄNISCH UNPLUGGED
    17:00 REVOC - Coverband
    Sonntag
    11:00 Frühschoppen mit OLLI ROTH & PETER STAHL
    15:00 Roberto Moreno

    Sa 12:00 Rumpsteakvariationen
    So 11:30 Ochsenbraten,
    Semmelknödel mit Pilzen, Pfälzer Spezialitäten, Flammkuchen, Neuer Wein und Zwiebelkuchen,
    Weinverkostung

    Eintritt: 5€ als Gutschein zum Weineinkauf ab 6 Flaschen für zu Hause

  • Dienstag, 3. Oktober 2023
    Federweißen-Ausschank im Winzergarten Weingut Bibinger

    Weingut Bibinger

    Der Winzergarten ist wieder geöffnet. 

    Wir bieten im Traumgarten unseres Weingutes natürlich Federweißer und tolle Weiß - und Rotweine sowie Sekte an.

    Speisen: 
    Flamm- und Zwiebelkuchen, Bratwurst mit Bratkartoffeln, Saumagen gebraten, Ofenkartoffeln mit Kräuterquark, Wurstsalat, Schafskäse

  • Freitag, 6. Oktober 2023 19:00
    MUK - Afterworkparty mit Lorena Huber, den Heiner-Brüdern, Stefan Kahne & Herb Jösch

    Lorena Huber
    Jetzt geht's wieder los - Deutschlands beste Musiker in unserer Weisenheimer Kultkneipe - und wir beginnen mit keiner Geringeren als der Gewinnerin des Deutschen Rock und Pop Preises 2017 als "beste Rocksängerin": Lorena Huber.
    Nominiert 2017 auch im Bereich "beste Sängerin" zeigte sie ganz spontan anlässlich der Dezember-Afterwork im letzten Jahr ihre stimmliche Strahlkraft und ihre Fähigkeit das Publikum mitzunehmen, so dass wir uns ins Zeug legten, um sie in dieser Saison wieder zu uns in den Adler zu holen … aber natürlich nicht allein, sondern mit einer Band, die ihresgleichen sucht.
    Jeder, der bei unserer heißesten Veranstaltung ever im SV dabei war und unserem Stefan Kahne mit seinen Jungs bei Hendrix, Cream & Co. zuhörte, hat mitbekommen, weswegen er einer der besten Gitarristen Deutschlands ist. Daher sind wir einfach nur stolz, dass er in dieser Afterworkparty-Saison trotz seiner vielen Termine für Andreas Kümmert uvm wieder ganz oft selbst in die Saiten greift.
    Wenn dann noch ein Mann wie Herb Jösch, der unzählige Weltstars mit der von ihm zusammengestellten TV-Total-Band "heavytones" begleitet hat, die Felle bearbeitet und sich tierisch auf die Afterworkpartys bei uns freut, weil er für solche Abende Musiker geworden ist, dann heißt das doch für uns alle: RAN AN DIE TICKETS.
    Und das gilt umso mehr, als wir das musikalischste Pfälzer Brüderpaar on stage haben: Sebastian und David Heiner. Seb ist nicht nur Gitarrist der Beat Brothers; er ist mittlerweile als Sideman verschiedenster hochkarätiger Musiker wie Markus Sprengler uvm unterwegs. David, seines Zeichens genialer Keyboarder und Bassist, hatte als festes Mitglied von Andreas Kümmerts Band gerade aktuell die Ehre mit der unvergleichlichen Beth Hart live in Bremen zu performen.  
    Tickets gibt’s für 15 € (Schüler/Studenten 10 €) unter www.muk-weisenheim.de.

    Einlass: 18:00

  • Samstag, 28. Oktober 2023 16:00
    Sandhexen: 5. Schaurig schöne Waldnacht

    Die 7. Schaurig schöne Waldnacht findet am 28.10.2023 statt.
    WICHTIG! Tickets gibt es nur im Vorverkauf 

    Vorverkauf der Tickets unter Email
    sandhexen-kasse@web.de oder
    ihr könnt am Samstag den 7.10.2023 von 14:00-17:00 Uhr die Karten in der Gartenstraße 8, 67256 Weisenheim/Sd. persönlich abholen.

    Infos zur Veranstaltung!
    Wo: Keschdeberg Festplatz, Ludwigshain Ende Riedweg, 67256 Weisenheim/Sd.
    Einlass: 15:00 Uhr
    Beginn der Veranstaltung: 16:00 Uhr

    Es darf sich verkleidet werden!
    Ein magischer, gruseliger und schöner Nachmittag und Abend für Kinder und Erwachsene erwartet euch. Unsere Kinder-Hexen rocken das Schachbrett mit ihrem Tanz-Auftritt.
    Pfalz-Zauber ist das erstemal am Start mit Magie & und Zauberei mit dem Kinderzumlachenbringer. Die Showkampfgruppe LO KEY führt Schwertkämpfe vor. Danach darf jeder der sich traut, gegen die Truppe kämpfen, natürlich nur mit Hartschaumstoff Schwerter.
    Jedes Kind darf mit den Hexen seinen eigenen Button erstellen. Sobald die Dunkelheit eintritt beginnt unsere Nachtwanderung. In der Dunkelheit lauschen, Herzklopfen fühlen und Stille erleben, dieses dunkle Abenteuer führt uns wieder zu dem gemeinsamen Fest.
    Das Eventmanager Team aus Neuhofen wird den Festplatz illuminieren.
    Und dann kommt das Highlight des Abends.
    Unser Gruselparcours öffnet bei totaler Dunkelheit seine Pforten. Schaurige Live-Erschrecker mit Furchterregenden Kostümen und unheimliches wird euch Besucher ausreichend Angst einjagen durch den Wald.
    Danach findet die magische Feuershow statt mit "FeuerteufelPeter".
    Für leckeres sorgt Anja's Hexenkessel aus Großniedesheim und wir Hexen für die Getränke.
    Also ran an die Karten zu Sandhexen's 7. Schaurig schönen Waldnacht auf dem Festplatz Ludwighain (Ende Rieweg) hier in Weisenheim am Sand.

    Ticketpreis:
    Kinder ab 3 Jahre 4 €
    Erwachsene 6 €

    Ticketinfos:
    Nehmt wettergerechte Kleidung mit. Die Veranstaltung findet draußen statt.

    Wir freuen uns jetzt schon, euch wieder verzaubern zu dürfen.
    Eure Sandhexen

  • Sonntag, 12. November 2023 18:30
    MUK - 1. Frankenthaler Männerchor 03

    Gringo Mayer

    Seit nunmehr 20 Jahren vereint der Chor eine Truppe gestandener Rockmusiker, denen die Sangesfreude aus allen Knopflöchern strahlt und die sich damals zum Ziel gesetzt haben, eine ganz andere Art von Chorliteratur zu Gehör zu bringen. Mittlerweile genießt der 1. Frankenthaler Männerchor 03 in der Region Kultstatus. Nicht wenige behaupten: Zurecht. Denn in vierstimmigen Chorsatz mit Bässen und Tenören begeistern ihre Versionen von Rock-Klassikern wie „Highway to hell“, „Born to be wild“, "I was made for lovin you“ oder „I still haven´t found what I´m looking for“ selbst hartgesottene Chor-Traditionalisten. Ihre Interpretationen von Queen- Songs wie „Bohemian Rhapsody“, „Fat Bottomed Girls“ oder „Love of my life“ sind nahezu legendär und erst der ungeahnt rockmusikalische Nachdruck ihres Gesangs macht aus der vielgehörten "Die Rose" das Jugendlichste aller schwelgenden Männerchorklangtraumerlebnisse. Hinzu kommt ihre nicht zu überhörende Liebe für die Pfälzer Heimat; in geradezu hymnenhafter Leidenschaft lässt der Chor das unvergleichliche „Palzlied“ der Anonyme Giddarischde oder den neu getexteten „Wanderer“ anstimmen, mit „Ein Freund, ein guter Freund“ haben sie ebenso eine augenzwinkernde Verbeugung der Goldenen 20er im Repertoire, wie sie mit „Haus am See“ von Peter Fox flugs einen Schlenker in die Gegenwart vollführen. Und so versteht der 1. FMC 03 dann auch sein eigenes Schaffen: als generationsübergreifender Brückenschlag, der die Tradition der Männerchöre weiter in unserer Zeit etabliert - als kulturelle Notwendigkeit und Ausdruck purer Lebensfreude.

    Am Sonntag, den 12. November kommen die Herren, die letztes Jahr den Ludwighain open air mit ihrer Sangeskraft füllten, erneut auf die MUK-Bühne - dieses Mal in den ehrwürdigen Hallen unserer evangelischen Kirche. Hoch lebe die Pfalz!
    … und als besonderes Bonbon freuen wir uns auf ein Eröffnungslied unserer Lokalmatadoren, des GV Liedertafel 1846 e.V.

     Tickets gibt’s für 18 € (Schüler/Studenten 12 €) unter www.muk-weisenheim.de.
     Einlass: 17:30

  • Samstag, 18. November 2023 20:00
    MuK - FLYING MuK

    MUK: Flying MUK

    ENDLICH bekommt unser MUK wieder Flügel. Ab 20 h gibt’s wieder Kult(p)ur in Weisenheim am Sand.
    +++ 4 Acts der Extraklasse wechselnd in 4 Locations an einem Abend +++
    UNSER FLYING MUK

    Für all diejenigen, die noch nicht dabei waren:
    Nach jeweils halbstündigem Konzert wechseln die Musiker die Orte. So habt ihr die Gelegenheit in der Musikkneipe Adler, dem Weingut Gehrig, in der Gaststätte des SV Weisenheim und in Ulrike's Treff allen Künstlern zuzuhören und mitzumachen.
    Lasst Euch dieses Highlight nicht entgehen. So was geht nur in Weisenheim am Sand beim MUK.

    Die aktuellen Musiker werden zu gegebener Zeit mitgeteilt.

    Tickets gibt's für 15 € (10 € Schüler/Studenten) über www.muk-weisenheim.de.

    Einlass: 19:00

  • Samstag, 2. Dezember 2023 20:00
    MUK - Joe Wulfs Wonderful World of Christmas mit Joe Wulf & den Gentlemen of Swing feat. Angela van Rijthoven

    Gringo Mayer

    Vor 2 Jahren hatten wir bereits die Ehre mit Joe Wulf und seinen hochkarätigen Gentlemen ein ganz besonderes Weihnachtskonzert zu erleben. Nun setzen wir noch einen leuchtenden Stern ans Firmament - freut Euch auf
    Joe Wulfs Wonderful World of Christmas

    Joe Wulf und seine Gentlemen of Swing spielen die großen Weihnachtshits wie “White Christmas” oder “Let It Snow" in der ganz besonderen Atmosphäre unserer evangelischen Kirche.
    Die sieben international-hochkarätigen Bandmitglieder, die bei ihren Konzerten im In- und Ausland mit Jazzgrößen wie Mr. Acker Bill, Chris Barber, Buddy DeFranco, Al Grey, Bill Ramsey, Paul Kuhn uvm auf der Bühne standen und große Häuser wie die Semperoper Dresden, die Philharmonie Köln, das Konzertgebouw Amsterdam, oder auch die Alte Oper Frankfurt am Main bespielten, kommen mit Joes sensiblen Arrangements der beliebtesten Weihnachtssongs und mit ihrem einzigartig swingenden Sound zu uns nach Weisenheim.
    Bandleader und Ausnahmeposaunist Joe Wulf, der 1997 mit dem deutschen Fachmedienpreis als bester Posaunist und Bandleader sowie 2011 als bester Künstler des Jahres in der Sparte „Solist" ausgezeichnet wurde, ist Kopf des Orchesters und geniale Stimme dieser wundervollen Songs im Stile Bing Crosbys, Frank Sinatra, Louis Armstrong und Nat King Cole.
    Unterstützt werden die Gentlemen von einer niederländischen Lady: Angela van Rijthoven. Ihre überwältigende Bühnenpräsenz und ihre unverkennbare, leidenschaftliche Stimme veredeln den runden, swingenden Klang des Orchesters.

    Freut Euch mit uns auf einen vorweihnachtlichen Abend mit genialer Musik im passenden Ambiente, umrahmt mit Glühwein, Bratwurst und vielem mehr … 'cause Santa Joe is coming to town.

     Tickets gibt’s für 18 € (Schüler/Studenten 12 €) unter www.muk-weisenheim.de.
     Einlass: 19:00

  • Sonntag, 18. Februar 2024 18:30
    MUK - Sandie Wollasch und das Klaus-Wagenleiter-Trio

    Sandie Wollasch

    Sandie Wollasch und das Klaus-Wagenleiter-Trio
    Eine außergewöhnliche Stimme und drei Grammy-Gewinner

    Sandie habt ihr bereits vor 2 Jahren anlässlich des Konzerts mit Markus Zimmermann in unserer evangelischen Kirche kennengelernt. Wenn selbst Godfather of German Soul Edo Zanki über Sie sagt: "Ein Weltstar lebt nebenan und keiner weiß es", dann zeugt das von der einzigartigen Stimme der ECHO-Gewinnerin für das Jazzalbum des Jahres 2001 als Mitglied von "Hattler".
    Nun kehrt sie zurück mit drei Musikern der Extraklasse - dem Herz der SWR-Big-Band - dem Klaus-Wagenleiter-Trio. Bandchef Klaus Wagenleiter war schon für Stars wie Udo Jürgens, Götz Alsmann und Helen Schneider erste Wahl als Pianist und Arrangeur. Decebel Badila hat mit seinem Bass nicht nur die Musik von Chaka Khan, Shirley Bassey, Wolfgang Haffner und besonders Eugen Cicero veredelt, sondern auch mit zwei Solo-CDs die Rolle der Bassgitarre maßgebend erweitert. Und Schlagzeuger Guido Jöris groovte schon für Jazzgrößen wie Charlie Mariano oder Michael Brecker und schrieb Arrangements für die New-York-Voices und Paul Carrack. Kennengelernt haben sich Sandie und die Jungs bei den Aufnahmen zu der von Edo Zanki und der SWR-Big-Band produzierten CD zum 60. Geburtstag Baden-Württembergs "Die Besten im Südwesten". Und da die SWR-Big-Band 2022 einen Grammy ergattern konnte, sind sie nicht nur hier "on top of music".
    Freut Euch auf einen Abend mit den herausragenden Stücken aus Sandies gerade erschienener CD "Better" und Songs quer über Jazz und Pop hinweg in der einzigartigen Atmosphäre unserer evangelischen Kirche.

    Tickets gibt’s für 18 € (Schüler/Studenten 12 €) unter www.muk-weisenheim.de.
    Kartenvorverkauf: ab 15.01.2024
    Einlass: 17:30

  • Samstag, 25. Mai 2024 20:00
    MUK - Marcel Adam und seine Egoistenband

    Marcel Adam

    Marcel Adam, einer der bekanntesten Liedermacher, Chansonniers und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich, kommt zu Beginn seiner 3-jährigen Abschiedstour erneut zu uns nach Weisenheim.
    Was war das für ein besonderes Konzert im Januar 2023 - seine humorvolle, empathiegeladene Art begeisterte jeden. Sein aktuelles Programm besteht nicht nur aus seinen neu aufgenommenen und arrangierten Lieblingssongs, aus denen seine letzte CD "Egoist" zusammengestellt ist, sondern - neben Liedern von Aznavour bis Bécaud - aus einem Querschnitt all seiner Alben.
    Freut Euch auf einen unvergesslichen Abend, gerade in Verbindung mit seiner Band, die im Vergleich zu vielen anderen seiner Auftritte vollzählig bei uns erscheint. Neben Christian Fantauzzi, der den Weltmeistertitel am Knopfakkordeon errang und nebenbei phantastisch Saxophon spielt, wird er von seinem Sohn Yann-Loup an Gitarre und Keys, sowie den Saitenspezialisten Christian Conrad und Oliver Abt begleitet. Für das Schlagwerk zeichnet kein geringerer als unser 2. Vorstand Detlef Ludes verantwortlich, der die Ehre hatte die aktuelle CD für Marcel einzuspielen und seitdem mit ihm auf Tour geht.
    Habt Spaß mit dem sympathischen Deutsch-Franzosen und seiner gesamten Band in unserer protestantischen Kirche. On y va.

     Tickets gibt’s für 18 € (Schüler/Studenten 12 €) unter www.muk-weisenheim.de.
     Einlass: 19:00

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.